Sie sind hier:   Startseite > Die Schule > Partnerschaften

Deutsche Schule Lügumkloster

Seitenanfang
Seite
Menü

Partnerschaften

Partnerschaft mit der Grundschule Föhr-Ost
Side pÃ¥ dansk Side pÃ¥ dansk

Seit vielen Jahren besteht eine aktive Partnerschaft zur Grundschule Föhr Ost in Midlum auf Föhr. In jedem Jahr besuchen sich die Schüler der beiden Schulen.

Partnerschaften

Unsere Partnerschaftsverbindung zu der Grundschule Föhr – Ost besteht schon seit März 1954. Zunächst war es eine Patenschaftsverbindung zur Deutschen Schule in Norderlügum – und als diese dann geschlossen wurde, übernahm die Deutsche Schule Lügumkloster diese Patenschaft.

Aus der ehemaligen Patenschaft ist im Jahre 2006 - eine Partnerschaft geworden. Wir besuchen uns gegenseitig im Zweijahreswechsel.Unsere 3./4. Klasse fährt nach Föhr und bekommt dann im Jahr danach Besuch von der Insel. Die Schüler der Klassen schreiben sich vorher gegenseitig Briefe, so dass sie sich schon kennen.

Das Treffen der beiden Schulen lässt sich nur durch die finanzielle Unterstützung des Patenschaftsausschusses des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes möglich machen – wir bedanken uns recht herzlich für die finanziellen Zuwendungen.

Besuch von der Partnerschule auf Föhr

Die 3./4. Klasse der Deutschen Schule in Lügumkloster hatte Anfang Juni 2013 Besuch von der 3. Klasse der Grundschule Föhr-Ost und deren Klassenlehrerin Swea Iwersen Peters.

Die Schüler der Nordseeinsel waren schon um 10 Uhr in der Schule und wurden dort von der 3./4. Klasse mit ihrer Klassenlehrerin Ursula Felstermann und Schulleiterin Connie Meyhoff Thaysen in Empfang genommen. Zunächst standen Kennenlernspiele auf dem Programm. Hiernach konnten die Schüler schon sehr schnell die neuen Namen auch den Gesichtern zuordnen.

Ein Wunsch der Föhrer Kinder war eine Dänischstunde mitzumachen. Diese hatten die Schüler vor Ort für sie geplant und nachher waren einige Wendungen den Föhrern geläufig und wurden auch angewandt. Schön war es zu entdecken, dass einige Ausdrücke dem Friesischen sehr ähnelten. Nach einer Frühstückspause ging es in den Ort, am Kindergarten vorbei und auf den Marktplatz,
wo von der Stadt erzählt wurde. Danach wurden die Kirche und die Reste vom Kloster besichtigt. Die Schüler waren sehr interessiert und fragten rege nach.

Da das Wetter richtig schön war, wurde das Badezeug gepackt und es ging zum Freibad in Lügumkloster, wo u. A. auch der drei Meter Turm fleiβig benutzt wurde. Abends wurde gegrillt und auch drauβen gegessen. Danach wurden die Geschenke der Föhrer - zwei „Zauberbälle“ und ein Regenbogenspaβband - ausprobiert. Der Hit bei den Föhrern war auβerdem das Labyrinth, in dem fleiβig Verstecken gespielt wurde.

Kurz vor dem Schlafengehen kam noch Erik Rasmussen mit seiner Gitarre vorbei und die Schüler versammelten sich um die neue Feuerstelle, um Marsh Mellows zu machen und zusammen zu singen – hierunter auch ein dänisches Lied, das die Schüler von Föhr sehr schnell mitsingen konnten.

Am Freitag ging es nach dem gemeinsamen morgendlichen Singen und Frühstücken nach Nolde ins Museum. Zunächst sahen sich die Schüler den Blumengarten an, bevor sie sich im Museum Noldes Bilder – insbesondere die Blumenaquarelle angeguckt haben. Anschlieβend haben sie sich selber als Künstler versucht, was ihnen groβen Spaβ gebracht hat. Bevor die Föhrer dann wieder mit dem Bus in Richtung Dagebüll aufbrechen mussten, wurde noch gemeinsam gegessen.

Schön an dem Besuch war, dass der Kontakt zu den Kindern der anderen Schule sehr schnell zu Stande kam und sie bunt durcheinander miteinander gespielt haben. Die Schüler aus Lügumkloster freuen sich schon jetzt auf nächstes Schuljahr, wo sie ihre neuen Freunde auf Föhr besuchen werden.

Klassenfahrt Föhr 2016

Auch in diesem Jahr haben wir unsere Partnerschüler auf Föhr besucht.

Partnerschaften

Hier gehts zu den Bildern von der Klassenfahrt Föhr 2016

« vorige Seite Seitenanfang nächste Seite »
Seitenanfang
Seite
Menü
Startseite Druckansicht Kontakt-Formular Inhaltsverzeichnis

Deutsche Schule Lügumkloster
Deutsche Schule Lügumkloster
Ringgade 1a - DK-6240 Lügumkloster
Den tyske skole Løgumkloster
Ringgade 1a - DK-6240 Løgumkloster
Tel.: +45 74 74 37 21
info@dsluegumkloster.dk
So findet Ihr uns

Deutscher Schul- und Sprachverein für Nordschleswig

 
Seitenanfang
Seite
Menü

Deutsche Schule Lügumkloster - Ringgade 1a - DK-6240 Lügumkloster - Tel.: +45 74 74 37 21 - So findet Ihr uns
Den tyske skole Løgumkloster - Ringgade 1a - DK-6240 Løgumkloster - Tel.: +45 74 74 37 21 - info@dsluegumkloster.dk
Webdesign Alexander Willbränder | Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login